Weitere Informationen
Mehr über...
Deutsche Adipositas-Gesellschaft
Adipositas ist ein Zustand, der durch eine übermäßige Ansammlung von Fettgewebe im Körper gekennzeichnet ist. Die Adipositas wird heute als eine chronische Gesundheitsstörung verstanden. Etwa jeder dritte erwachsene Bundesbürger ist deutlich übergewichtig und sollte aus medizinischen Gründen Gewicht abnehmen.
http://www.adipositas-gesellschaft.de
http://www.adipositas-gesellschaft.de
Der Herzinfarkt und seine Warnsignale
Jedes Jahr erleiden etwa 300.000 Menschen in Deutschland einen Herzinfarkt. Ein großer Teil der Betroffenen verstirbt, bevor er das Krankenhaus erreicht. Zur Verringerung des Risikos sind Kenntnisse über die Warnsignale und Symptome hilfreich, um schnell und rechtzeitig zu handeln. Zudem sind Informationen über lebensrettende Maßnahmen beim Vorliegen eines Herzinfarkts empfehlenswert.
Weiterlesen
Weiterlesen
Hausmittel bei Erkältungen
Mehrere hundert Erkältungen macht ein Mensch im Laufe seines Lebens durch. Das körpereigene Immunsystem wird mit solchen Infekten leicht fertig. Lästig sind für jeden von uns die typischen Beschwerden die zur Erkältung gehören. Bei laufender Nase, Husten und anderem gibt es einige bewährte Hausmittel.
Weiterlesen
Weiterlesen
Was ist ein EKG?
Ein EKG (Elektrokardiogramm) ist eine einfache, schmerzfreie und schnell durchzuführende Untersuchung, mit der man verschiedene Erkrankungen und Funktionsstörungen des Herzens entdecken kann. Der Arzt leitet ein EKG bei Verdacht auf Herzrhythmusstörungen und andere Erkrankungen des Herzens, zur Kontrolle eines Herzschrittmachers, als Routineuntersuchung vor einer Operation und im Rahmen der Gesundheitsvorsorge beim Hausarzt ein.
Weiterlesen
Weiterlesen
Aktiv gegen Bluthochdruck
Eine gesunde Lebensweise trägt dazu bei, den Blutdruck zu senken und Risiken für Herzerkrankungen zu reduzieren. Wichtig sind dabei u. a. der Nikotinverzicht, die Ernährungsumstellung, der Abbau von Stress und mehr Sport.
Weiterlesen
Weiterlesen