Gesundheitsrechner
Gesundheitsrechner
Adipositas bei Kindern

Der Test stellt Fragen zu verschiedenen Faktoren, die bekannterweise mit dem Risiko der Gewichtszunahme bei Kindern im Zusammenhang stehen. Er kann Ihnen dabei helfen, das Risiko Ihres Kindes, übergewichtig zu werden, zu beurteilen.
Publikationsdatum:
04.04.11
Datum geändert:
13.04.11
Wir über uns
Dipl.-Med. Andrea Barath
Innere MedizinAlle Kassen
Ähnliche Dokumente
Body Mass Index (BMI)
Der Body Mass Index (BMI) berechnet sich aus dem Gewicht und der Größe einer Person. Er misst den Körperfettgehalt und gilt für erwachsene Männer und Frauen. Der BMI ist ein verlässlicher Indikator für das Krankheits- und Todesrisiko. Der BMI wurde 1835 von dem belgischen Mathematiker Adolphe Quetelet erfunden und ist heute ein weitgehend anerkannter Maßstab.
Weiterlesen
Weiterlesen
Richtig abnehmen – welche Diäten sind sinnvoll?
Die richtige Ernährung ist eine Art vorbeugende Medizin. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung trägt zur Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit direkt bei. Eine ausgewogene Kost mit Obst und Gemüse am Tag kann das Risiko für Bluthochdruck, Schlaganfälle und Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich verringern. Trotzdem nehmen jedoch viele Menschen nach wie vor viel zu viele Kalorien und Fette und zu wenig hochwertige Nährstoffe zu sich.
Weiterlesen
Weiterlesen
Work-Out Übungen für Zuhause
18 einfache Work-Out Übungen, die sich leicht in das tägliche Leben integrieren lassen.
Weiterlesen
Weiterlesen